Die nächsten Tage sind wieder wunderbares Wetter angesagt - es ist die Zeit des „goldenen Herbstes“! Vielleicht helfen diese äußeren Umstände manchen, eine gute Gewohnheit zu etablieren, nämlich mehr zu Fuß zu gehen.
Gründe, regelmäßig zu Fuß zu gehen, gibt es nämlich genug:
- Viele Menschen bewegen sich zu wenig – was zu körperlichen Nachteilen führen. Sehr plakativ schreiben manche Zeitungen: „Sitzen ist das neue Rauchen“.
- Gehen ist die einfachste Bewegungsform: Sie wissen, wie es funktioniert. Sie brauchen keine spezielle Ausrüstung dafür. Sie können es nahezu immer und überall machen.
- Es ist eine schonende Form der Bewegung mit sehr geringer Verletzungsgefahr.
- Moderates Gehen für 30 Minuten am Tag (verglichen mit keiner Bewegung) kann das Risiko für Schlaganfall, Herzinfarkt oder Diabetes mellitus Typ 2 um bis zu 40 % senken. Frauen können damit ihr Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, um 20-30 % verringern. Auch für viele weitere Krebserkrankungen bietet regelmäßige Bewegung einen präventiven Effekt.
- Regelmäßiges Gehen von 4 Stunden pro Woche senkt das Risiko einen Oberschenkelbruch zu erleiden um über 40 %. Es unterstützt Sie, länger beweglich und aktiv zu bleiben.
- Der Heißhunger auf Süßes („Craving“) kann schon durch 15-minütige Spaziergänge abnehmen.
- Regelmäßige Spaziergänge haben nach einigen Wochen das Potential, die Schlafqualität und -dauer zu verbessern.
- Die Tendenz, das mit dem Alter bestimmte Gehirnstrukturen zu schrumpfen beginnen, kann mit Spaziergängen gebremst oder sogar umgekehrt werden.
- Spazierengehen kann Ihre Stimmung deutlich heben und selbst in Fällen von Depressionen kann regelmäßiges Gehen oft ähnliche Effekte haben wie medikamentöse Therapie. Besonders effektiv ist dies in der Natur.
- Die Welt mit 4-5 km/h zu sehen ist anders als mit 30-130 km/h. Es öffnet Ihnen neue Perspektiven und entschleunigt Ihr Leben.
- Menschen, die gehen, haben im Schnitt doppelt so viel kreative Ideen wie sitzende. Seien Sie neugierig, was Ihnen so einfallen wird!
- Spazieren macht Spaß und bietet Gelegenheit, mit anderen Menschen ins Reden zu kommen.
- Es kann Ihnen aber auch helfen, den Kopf frei zu bekommen und einfach Zeit für sich zu haben.
- Schon Spaziergänge von 15 Minuten am Tag, verlängern Ihr Leben um durchschnittlich 2 Jahre gegenüber null Bewegung. Und wie Sie sehen, liefert Ihnen der tägliche Spaziergang auch genügend weitere Vorteile, um diese zwei Jahre so richtig genießen zu können!
- vermutlich gibt es noch viele weitere Gründe!