Seite 1 von 3.
Menschen sind glücklicherweise nicht alle gleich. Und so gibt es neben begeisterten Sporttreibenden auch viele Personen, die Bewegung weniger…
Obwohl es (so weit mir bekannt ist) von ärztlicher Seite kaum jemals Bedenken gab, haben sich doch immer wieder PatientInnen Sorgen gemacht, dass…
Bluthochdruck ist die häufigste internistische Erkrankung. Man spricht davon, wenn die ersten („systolischen“) Werte 140 mm Hg und die zweiten…
Üblicherweise kommt es beim Menschen jeden Tag zu Phasen, in denen „etwas geleistet“ wird und zu solchen, die der Erholung und Regeneration dienen.…
Zimt hat den Ruf, ein natürliches Mittel zu sein, um Blutzuckerwerte normal zu halten. „Natürlich“ wird dabei von vielen Menschen mit „ungefährlich“…
Die Grippe (Influenza) ist eine Infektionskrankheit, die durch Viren hervorgerufen wird, weltweit vorkommt und in saisonalen Wellen auftritt.
Zu den funktionellen Erkrankungen des Verdauungssystems (also Magen-Darm-Erkrankungen, für die man in den herkömmlichen Untersuchungen keine Ursache…
Übergewichtige Menschen, die vorhaben, abzunehmen, legen üblicherweise Wert auf eine gesündere Ernährung und darauf, sich mehr zu bewegen.
Eine gute…
Die Hitzewelle, die viele Teile von Europa bereits erfasst hat, rollt nun auch auf Österreich zu.
Durch die Auswirkungen des Klimawandels werden wir…
Am 6. Juli startet die österreichische Damen-Fußballnationalmannschaft vor einer Kulisse von knapp 75.000 Zusehenden in die Europameisterschaft.…