Wenn man es ganz genau nimmt, versteht man unter Antibiotika (Einzahl: Antibiotikum) Stoffe, die allgemein gegen Mikroorganismen wirken. …

Weiterlesen

Eine Fettleber (lat. Steatosis hepatis) ist ein mittlerweile sehr häufiger Befund beim Ultraschall des Bauches.

Weiterlesen

Sprichwörtlich bietet uns Salz eine gewisse Würze im Leben, die dies erst so richtig interessant macht.

Weiterlesen

Vielleicht haben Sie in den letzten Wochen ab und zu Artikel gelesen über eine Studie, die dargelegt hat, dass ein gesunder Lebensstil, der 8…

Weiterlesen

Die meisten AllergikerInnen freuen sich, wenn es nach längeren Trockenperioden regnet, weil die Pollenbelastung damit üblicherweise geringer wird und…

Weiterlesen

Die meisten Menschen brauchen wohl keine Studie, um sich sicher zu sein, dass ihnen ein Aufenthalt im Wald gut tut.

Weiterlesen

Paul Watzlawicks Klassiker „Anleitung zum Unglücklichsein“ ist vor mittlerweile 40 Jahren erschienen. Das hat mich auf die Idee gebracht, eine (stark…

Weiterlesen

Menschen sind glücklicherweise nicht alle gleich. Und so gibt es neben begeisterten Sporttreibenden auch viele Personen, die Bewegung weniger…

Weiterlesen

Obwohl es (so weit mir bekannt ist) von ärztlicher Seite kaum jemals Bedenken gab, haben sich doch immer wieder PatientInnen Sorgen gemacht, dass…

Weiterlesen

Bluthochdruck ist die häufigste internistische Erkrankung. Man spricht davon, wenn die ersten („systolischen“) Werte 140 mm Hg und die zweiten…

Weiterlesen