Seite 1 von 2.
Am 4. Oktober vor 52 Jahren ist die Rocksängerin Janis Joplin im Alter von nur 27 Jahren verstorben. Nicht nur sie, sondern eine Reihe populärer…
Die Magenschleimhaut hat unterschiedliche Zelltypen, von den welche Magensäure produzieren und andere eine schützende Schleimschicht, damit sich der…
Bereits im Beitrag über Entzündung habe ich den Begriff der „freien Radikale“ erwähnt. Dies sind Verbindungen, denen ein Elektron fehlt und die daher…
Die meisten Menschen haben bereits oft in ihrem Leben erfahren, dass uns Musik in unterschiedlichste Stimmung versetzen kann und damit Auswirkung…
Seit Jahrzehnten sind Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems die häufigste Todesursache in Österreich. Den Hauptanteil macht dabei…
Während die Auswirkungen der Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus auf unser Leben im Herbst für viele „nur mühsam“ waren, merke ich nun…
Hormone sind Signalstoffe, die von Drüsengewebe gebildet werden und in der Umgebung oder via Blutweg auf verschiedene Körpersysteme einwirken.
Ein Mensch wird als resilient bezeichnet, wenn er mit den Alltagssorgen und Belastungen in einer angemessenen Art und Weise umgehen kann, er Krisen…
In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat die Forschung immer eindrücklicher zeigen können, dass Belastungen in der Kindheit später zu chronischen…
Stress ist eine Reaktion, die durch Reize (Stressoren) bei Lebewesen hervorgerufen wird und die dadurch entstehende körperliche und geistige Belastung