Die meisten AllergikerInnen freuen sich, wenn es nach längeren Trockenperioden regnet, weil die Pollenbelastung damit üblicherweise geringer wird und…

Weiterlesen

Die meisten Menschen brauchen wohl keine Studie, um sich sicher zu sein, dass ihnen ein Aufenthalt im Wald gut tut.

Weiterlesen

Im Woman Balance Podcast hat Kristin Pelzl-Scheruga mit mir über Verdauungsbeschwerden gesprochen, für die sich keine Ursachen finden.

 

Außerdem…

Weiterlesen

Paul Watzlawicks Klassiker „Anleitung zum Unglücklichsein“ ist vor mittlerweile 40 Jahren erschienen. Das hat mich auf die Idee gebracht, eine (stark…

Weiterlesen

Ein amerikanisches Forschungsteam hat herausgefunden, dass die Körperposition großen Einfluss darauf hat, wie schnell sich Mageninhalt in den daran…

Weiterlesen

In der täglichen Praxis ist es oft so, dass Patient*innen zu mir kommen mit dem Wunsch, ihre Beschwerden endlich loszuwerden. Vollkommen verständlich,…

Weiterlesen

Menschen, die sich selbst als glücklich bezeichnen haben nicht nur weniger gesundheitliche Probleme, sondern leben auch länger (wobei sicher beachtet…

Weiterlesen

Menschen sind glücklicherweise nicht alle gleich. Und so gibt es neben begeisterten Sporttreibenden auch viele Personen, die Bewegung weniger…

Weiterlesen

Bereits in den 80er Jahren gab es eine langjährige Studie mit über 6000 Teilnehmenden, die zeigen konnte, dass die subjektiv empfundene Gesundheit…

Weiterlesen

Obwohl es (so weit mir bekannt ist) von ärztlicher Seite kaum jemals Bedenken gab, haben sich doch immer wieder PatientInnen Sorgen gemacht, dass…

Weiterlesen