Seite 9 von 9.
In den letzten Jahren und Jahrzehnten hat die Forschung immer eindrücklicher zeigen können, dass Belastungen in der Kindheit später zu chronischen…
Stress ist eine Reaktion, die durch Reize (Stressoren) bei Lebewesen hervorgerufen wird und die dadurch entstehende körperliche und geistige Belastung
Dr. Konstantin Buteyko (1923-2003), ein russischer Arzt, entwickelte in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts eine Atemmethode, die bei…
Jede Art von Stressor- egal, ob Bakterien, Viren, übermäßige UV Strahlung, Kälte oder dauerhafter Streit mit dem Ehepartner - führt zu…
Psychosomatik bezeichnet in der Medizin die Berücksichtigung von körperlichen („Soma“ ist griechisch und heißt „Körper“), seelischen („Psyche“ =…
Sogenannte funktionelle Störungen des Magen-Darmtrakts gehören zu den häufigsten chronischen Baucherkrankungen.